Landwirtschaft und Klimawandel

Digitale Bildungs- und Beratungswoche Landwirtschaft und Klimawandel 29.11.2021 bis 03.12.2021

Link zu Programm und Präsentationen zum Download LEL

GeNIAL

Das durch das BMU geförderte GeNIAL ist ein Bildungsprojekt, das Wissen zur Anpassung der Landwirtschaft an den Klimawandel bündeln soll. Projektpartner sind die Bodensee-Stiftung, der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH), das Landwirtschaftliche Technologiezentrum Augustenberg (LTZ) und die Landesanstalt für Landwirtschaft, Ernährung und Ländlichen Raum (LEL).

Link zum Internetauftritt GeNIAL

Klimawandelcheck-Broschüren für landwirtschaftliche Betriebe

MEPL III-Begleitstudie

Möglichkeiten zur Verstärkung des Aspektes Klimaschutz in den landwirtschaftlichen Förderprogrammen

Ad hoc-Studie im Rahmen der Bewertung des MEPL III, Elisabeth Angenendt (Universität Hohenheim), Heike Nitsch (IfLS) und Christian Sponagel (Universität
Hohenheim), 04/2021

LIFE AgriAdapt

Das EU-Projekt LIFE AgriAdapt soll landwirtschaftlichen Betrieben aus den Bereichen Tierhaltung, Ackerbau und Dauerkulturen zeigen, wie sie ihre Anfälligkeit gegenüber dem Klimawandel spürbar verringern können. In einem Handbuch beschreiben die Partner des Projekts, darunter für Deutschland die Bodenseestiftung, ihre Methodik und die Pilotbetriebe, stellen Klimaprojektionen und eine Auswahl an nachhaltigen Anpassungsmaßnahmen vor.

Handbuch Anpassung der europäischen Landwirtschaft an den Klimawandel AgriAdapt, 11/2019

AgriAdaptWebtool AWA

UFZ Helmholtz Zentrum für Umweltforschung

Dürremonitor Deutschland

 

Informationen  zum Datenschutz und zum Einsatz von Cookies auf dieser  Seite finden Sie in unserer Datenschutzerklärung